4. Überblick Excel-Dateien

Mit den hier beschriebenen Funktionen können Dateien, die im Format des Tabellenkalkulationsprogramms Excel vorliegen, gelesen bzw. geschrieben werden.

Lesen von Excel-Dateien

excel_close

excel_close schließt eine mit excel_open oder excel_create geöffnete bzw. erzeugte Excel-Datei.

excel_get_sheetnames

excel_get_sheetnames liefert einen String-Vektor mit den Namen aller Tabellen einer Excel-Datei.

excel_open

excel_open öffnet eine Excel-Datei zum Lesen.

excel_sheet_close

excel_sheet_close schließt die Excel-Tabelle und gibt den Speicher wieder frei, den das Objekt belegt hatte.

excel_sheet_get_row_num

excel_sheet_get_row_num gibt eine reelle Matrix mit den Zahlenwerten eines Abschnitts einer Excel-Tabelle zurück.

excel_sheet_get_row_str

excel_sheet_get_row_str gibt eine String-Matrix mit den Zeichenketten eines Abschnitts einer Excel-Tabelle zurück.

excel_sheet_get_row_style

excel_sheet_get_row_style gibt eine reelle Matrix mit den Indizes der Zellstile von .XLSX-Dateien (ab Excel-2007) zurück. Bei Biff8 liefert die Funktion für alle Elemente eine 1.

excel_sheet_get_row_type

excel_sheet_get_row_type gibt eine Datentyp-Matrix eines Abschnitts einer Excel-Tabelle zurück.

excel_sheet_get_row_type2

excel_sheet_get_row_type2 gibt eine Datentyp-Matrix eines Abschnitts einer Excel-Tabelle zurück.

excel_sheet_get_rows

excel_sheet_get_rows liest die im Parameter nRowsToRead angegebene Anzahl an Zeilen, beginnend an der aktuellen Position.

excel_sheet_get_size

excel_sheet_get_size liefert die Anzahl an Zeilen und Spalten einer Excel-Tabelle.

excel_sheet_open

excel_sheet_open öffnet eine Excel-Tabelle.

Schreiben von Excel-Dateien

excel_close

excel_close schließt eine mit excel_open oder excel_create geöffnete bzw. erzeugte Excel-Datei.

excel_create

excel_create erzeugt eine Excel-Datei im Format biff 12 (Excel 2007 oder neuer mit der Endung .xlsx).

excel_get_style_index

excel_get_style_index liefert des Index eines Zellen-Stils.

excel_get_style_map

excel_get_style_map liefert eine Map mit Stil-Namen.

excel_sheet_close

excel_sheet_close schließt die Excel-Tabelle und gibt den Speicher wieder frei, den das Objekt belegt hatte.

excel_sheet_create

excel_sheet_create erzeugt eine neue Excel-Tabelle.

excel_sheet_put_rows

excel_sheet_put_rows schreibt ab der aktuellen Position Daten in eine Excel-Tabelle im Format biff 12 (Excel 2007, Endung .xlsx).

Das Dateiformat hat den Namen BIFF (Binary Interchange File Format). BIFF-Dateien haben üblicherweise die Dateinamenerweiterung .xls. UniPlot kann die Formate der Excel-Versionen 2.1 bis 12.0 (Excel 2007) importieren. Ab Excel 2007 haben die Dateien die Dateinamenerweiterung .xlsx. Die Lesefunktionen können auch das Binärformat von Excel 2007 (.xlsb) lesen.

Die folgenden Funktionen können Excel-Dateien bis einschließlich Excel 2007 lesen.

Excel-Dateien

IsFileExcel

IsFileExcel stellt fest, ob eine Datei eine Excel-Datei (.xls, .xlsx etc.) ist.

IsFileExcelUTX

IsFileExcelUTX stellt fest, ob eine Datei eine Excel-Datei (.XLS) ist.

ExcelGetSheetNames

ExcelGetSheetNames liefert die Tabellen-Namen von Excel-Dateien (ab Excel-Version 5.0).

ExcelRead

ExcelRead liest Dateien die im Excel-Format vorliegen. Die Dateien haben i. allg. die Dateinamenserweiterung .xls.

ExcelRead2

ExcelRead2 liest Dateien die im Excel-Format vorliegen.

ExcelRead3

ExcelRead3 liest Excel-Dateien (.xls).

ExcelWrite

ExcelWrite schreibt Dateien, die von der Tabellenkalkulation Excel gelesen werden können.

ExcelWriteEx

ExcelWriteEx schreibt Dateien im XLSX-Format, die von der Tabellenkalkulation Excel gelesen werden können.

id-1062068