Dialogfeld=>Datensatzquelle-Informationen¶
Zeigt Informationen über den Datensatz an. Das Dialogfeld erreichen Sie über das Kontext-Menü des Datensatzes.

Item | Beschreibung |
---|---|
NCFile | Name der netCDF-Datei mit den Daten, z. B. d:/Data/test.nc . |
NCFileTime | Zeit der letzten Änderung der netCDF-Datendatei. Bei jedem Laden von Daten wird die Zei aktualisiert. |
Origin | Name der Original-Datendatei, z. B. d:/Data/test.xls . |
OriginTime | Zeit der letzten Änderung der Original-Datendatei. Bei jedem Laden von Daten wird die Zei aktualisiert. |
DatasetType | Datensatztyp: 1D, 2D, 3D und andere. |
Channel | Vektor mit Kanalnamen, z. B. ["N", "Mom"] . |
units | Vektor mit Einheiten der Kanäle, z. B. ["1/min", "Nm"] . |
FirstPoint | Erster Punkt der in dem Datensatz geladen ist, 0 .. Anzahl an Punkten in der NC-Datei - 1. |
NumberOfPoints | Anzahl an geladenen Punkten. |
NumberOfPointsSource | Anzahl an vorhanden Punkten in der netCDF-Datei. |
CycleInfo | Bei zyklischen Daten: Vektor mit Länge des ersten Zyklus und (optional) Länge der Folgezyklen. |
AutoReload | 1, -1 oder nicht vorhanden: Automatisches Nachladen von Daten durchführen, 0: Kein Nachladen. |
DataFilter | Record-Filter, z. B. $BEEWG$ >= 270.8 && $N$ > 796.8 |
titel | Vektor mit Kanalnamen, die auch Sonderzeichen enthalten dürfen, die bei
Kanalnamen nicht erlaubt sind. Der titel wird für die Achsentitel
verwendet. |
Datasatz/Group
Datensätze, die mit einem besonderen Datentyp (zum Beispiel „2D: x/y Zyklus“) erstellt wurden, besitzen eine zusätzliche Gruppen-Datenquelle. In diesem Fall kann mit den Radio-Knöpfen zwischen den Ansichten der beiden Datenquellen umgeschalten werden.
- Aktion nach Schliessen des Dialogs
- Originaldatenquelle öffnen oder netCDF-Datei öffnen.
Informationen zur Programmierung finden Sie unter: Überblick Datendatei-Informationen für Datensätze.
Siehe auch
id-2074465