14. Überblick Pens

Pens (Zeichenstifte) enthalten die Attribute für die Darstellung von Linien (Dicke, Farbe und Stil). Pens können an Datensätze, Diagramme und Zeichenobjekte übergeben werden.

Ein erzeugter Pen belegt Speicher. Damit der Speicher wieder frei gegeben wird, muss ein Pen gelöscht werden wenn er nicht mehr benötigt wird. Ein Pen wird mit der Funktion PenDestroy gelöscht.

Beispiel

Das folgende Beispiel bewirkt, das eine rote, 0.4 mm dicke gestrichelte Sinus-Kurve erzeugt wird.

// Sinus-Kurve erzeugen
x = linspace(0,2*PI,100);
y = sin(x);
h = plot(x, y);
// Pen erzeugen
hPen = PenCreate(PS_DASH, 4, [255, 0, 0]);
// Den Pen der sinus-Kurve zuweisen
// Gestrichelt, 0.4 mm dick, rot
XYSetPen(h[3], hPen);
// Am Schluss den Pen wieder zerstören.
// Die ...SetPen-Funktionen verwenden eine
// Kopie des übergebenen Pens
PenDestroy(hPen);

Erzeugen und Zerstören

PenCreate

PenCreate erzeugt einen Zeichenstift, der an Zeichenobjekte und Datensätze übergeben werden kann.

PenDestroy

PenDestroy zerstört einen Zeichenstift.

PenDialog

PenDialog zeigt ein Dialogfeld zur Konfiguration eines Zeichenstifts an.

Setzen

PenSetColor

PenSetColor setzt die Farbe eines Zeichenstifts.

PenSetStyle

PenSetStyle setzt die Zeichenstift-Art.

PenSetWidth

PenSetWidth setzt die Dicke eines Zeichenstifts.

Erfragen

PenGetColor

PenGetColor liefert die Farbe eines Zeichenstifts.

PenGetStyle

PenGetStyle liefert die Art eines Zeichenstifts.

PenGetWidth

PenGetWidth liefert die Liniendicke eines Zeichenstifts.

id-192412