15. Überblick Schraffuren

Mit diesen Funktionen können Schraffuren bearbeitet werden.

Beispiel

Dieses Beispiel erzeugt ein Diagramm mit einer Kurve. Es verwendet dazu die plot-Funktion. Die Fläche unter der Kurve wird mit roten Linien schraffiert.

x = [1,2,3]
y = [1,5,2]
h = plot(x, y)
hPage = h[1]
hData = h[3]
XYShowHatch(hData, 1)
hHatch = XYGetHatch(hData)
HatchSetColor(hHatch, [255, 0, 0])
XYSetHatch(hData, hHatch)
HatchDestroy(hHatch)
PageReplot(hPage)

Erzeugen und Zerstören

HatchCreate

HatchCreate erzeugt ein Schraffur-Objekt, das an einen Datensatz übergeben werden kann.

HatchDestroy

HatchDestroy zerstört ein Schraffur-Objekt.

Setzen

HatchSetColor

HatchSetColor setzt die Farbe der Schraffur-Linien.

HatchSetDistance

HatchSetDistance setzt den Abstand benachbarter Schraffur-Linien.

HatchSetOffset

HatchSetOffset setzt die Verschiebung des Ursprungs der Schraffur-Linien.

HatchSetStyle

HatchSetStyle setzt Schraffur-Art.

HatchSetWidth

HatchSetWidth setzt die Dicke der Schraffur-Linien.

Erfragen

HatchGetColor

HatchGetColor liefert die Farbe der Schraffurlinien.

HatchGetDistance

HatchGetDistance liefert den Abstand der Schraffur-Linien.

HatchGetOffset

HatchGetOffset liefert den Offset der Schraffur gegenüber dem Ursprung in cm.

HatchGetStyle

HatchGetStyle liefert die Art eines Schraffur-Objekts.

HatchGetWidth

HatchGetWidth liefert die Liniendicke der Schraffur-Linien.

id-1537257