8. Überblick UniScript Objekte¶
Siehe Kapitel UniScript-Objekte im UniScript-Manual, insbesondere den Abschnitt Standard-Methoden.
UniScript-Objekt-Funktionen |
|
---|---|
obj_copy erzeugt eine Kopie eines Objekts. |
|
obj_count liefert die Anzahl an Variablen in einem Objekt. |
|
obj_count_num liefert die Anzahl an Elementen mit Nummern-Keys in einem Objekt. |
|
obj_count_str liefert die Anzahl an Elementen mit String-Keys in einem Objekt. |
|
obj_create erzeugt ein UniScript-Objekt. |
|
obj_has_key prüft, ob der gegebene Schlüssel (key) existiert. |
|
obj_info liefert einen String der Form „obj-name,hex-adresse“. |
|
obj_keys liefert die Keys (oder eine Auswahl an Keys) eines Objekts. |
|
obj_load lädt ein mit obj_save gespeichertes Objekt aus einer Datei oder aus einem String. |
|
obj_lookup liefert den Wert zu einem Schlüssel (Key). |
|
obj_methods liefert das Objekt mit den Methoden (Member-Funktionen) des Objekts. |
|
obj_parent liefert das Parent-Objekt oder 0 wenn das Objekt kein Parent-Objekt hat. |
|
obj_remove entfernt ein key-value-Paar aus dem Objekt. |
|
obj_save speichert ein Objekt in einer Datei oder in einer Zeichenkette als XML-Datei oder Binärdatei. |
|
obj_set_at fügt ein Schlüssel-Wert-Paar in das Objekt ein. Falls der Schlüssel bereits existierte wird der Wert durch den neuen Wert ersetzt. |
|
obj_set_methods setzt Methoden (Member-Funktionen) für das Objekt. |
|
obj_set_parent setzt das Parent-Objekt. |
|
obj_set_str_return legt fest, ob obj_lookup einen leeren String oder die Zahl 0.0 zurück gibt oder eine Ausnahme erzeugt, wenn ein Schlüssel nicht vorhanden ist. |
|
set_method_table setzt Methoden (Member-Funktionen) für ein Objekt. |
Siehe auch
id-2115846