srand¶
srand setzt den Zufallszahlengenerator auf einen Startwert.
- r = srand(number)
- r = srand(string)
- r = srand(rvInts)
Returnwert
r ist immer 1.
Parameter
- number
number ist eine ganze Zahl. Setzt den „ranlib“-Generator und den „MT“-Generator auf einen Startwert.
- string
string ist ein String. Setzt den „ranlib“-Generator auf einen Startwert.
- rvInts
rvInts ist Vektor von ganzen Zahlen. Setzt den „MT“-Generator auf einen Startwert.
Kommentar
UniPlot hat zwei Generatoren eingebaut:
ranlib.c von Barry W. Brown, James Lovato, Kathy Russell (http://www.netlib.org/random/ranlib.c.tar.gz)
Mersenne-Twister (MT) Generator (A C-program for MT19937, with initialization improved 2002/1/26. Coded by Takuji Nishimura and Makoto Matsumoto. Siehe rand).
Beispiel
* srand([8,1322424,1112]); // Initialize MT generator
* srand("start"); // Initialize ranlib generator
History
Version |
Beschreibung |
---|---|
5.14.0 |
Neuer Mersenne-Twister (MT) Generator. |
Siehe auch
id-71642