fgetline¶
fgetline liest ab der aktuellen Position bis zum Zeilenende aus der angegebenen Datei.
- ssString = fgetline(fh)
Returnwert
ssString ist ein skalarer String, der die Zeile enthält. Im Fehlerfall bzw. wenn das Dateiende erreicht ist, wird ein leerer String zurückgeliefert.
Parameter
- fh
fh ist ein Filehandle, das durch Aufruf der Funktion fopen erzeugt wurde.
Kommentar
Falls die Zeile mit einem Zeilentrennzeichen endet, wird \n
zurückgegeben,
unabhängig davon, wie die Datei geöffnet wurde (Binär- oder Text-Mode). Die Zeile
kann beliebig lang sein. In der Datei können sich die folgenden
Trennzeichen befinden:
0x0D 0x0A ( |
Windows |
0x0a ( |
Unix, Linux |
0x0D ( |
ältere Apple-Systeme |
History
Version |
Beschreibung |
---|---|
5.10.0 |
Es können nun auch Unicode-Dateien (utf8, utf16-le, utf16) gelesen werden, falls in der Datei ein BOM (byte order mark) vorhanden ist und die Datei im Textmode („rt“) geöffnet wurde (siehe fopen). |
5.0.0 |
Es können wie auch in UniPlot 4.x nur Dateien mit 8-bit-Zeichensatz gelesen werden. |
Siehe auch
Überblick Binär- und Text-Dateien, text_file_read, fopen, fseek, feof
id-963517