Import von Applikationsdaten-Dateien¶
Das Addin RS_CALIBDATA ist ein Importfilter für UniPlot, der den Zugriff auf alle Kalibrierdaten aus den folgenden Dateiformaten ermöglicht:
DCM (V2.0 - V1.0 nicht unterstützt)
PACO
Mit diesem AddIN können Sie Ihre Kalibrierdaten laden, analysieren und plotten in UniPlot laden und auswerten. So können Sie Ihre gemessenen Daten mit dem erwarteten Verhalten der Kalibrierung zu vergleichen.
Bemerkung
Dieses Addin ist eine Beta-Version.
Installation¶
Wählen Sie Extras=>Add-In Manager.
Markieren Sie das Add-In CAN-Import (dbc, blf).
Wählen Sie OK.
Benutzung¶
Wählen Sie Datei=>Daten importieren, um eine Dataset-Datei auszuwählen.
Wählen Sie den Typ
Calibration Data File (*.dcm;*.DCM;*.PaCo)
aus.Wählen Sie eine oder mehrere Dataset-Dateien aus.
Um einen Datensatz (Kurve) zu erzeugen, wählen Sie als Typ
2D: y/t MDF/INCA/BLF
aus. Bei diesem Typ wählen Sie nur das Signal aus. Der entsprechende Zeitkanal wird automatisch ausgewählt.Um die Informationen des Datensatzes darzustellen: Wählen Sie den Typ
Calibration Plot (1D, 2D, 3D)
. Wenn Sie diesen Typ auswählen, wird UniPlot Folgendes tun :Etikett Typ
Aktion
Einzelner Wert
- UniPlot bietet die Möglichkeit zu plotten:
einen einzelnen Punkt
eine X-Linienschwelle
eine Y-Linienschwelle
Eine Achse
Zeichnen einer 1D y/t Linie
Eine Kalibrierungslinie
Plotten einer 2 x/y-Linie
Eine Kalibrierungstabelle
Zeichnen einer 3 x/y/z-Fläche
Eine äquivalente Funktion zur Anzeige der numerischen Werte in einer Tabelle ist verfügbar mit
Calibration Table (1D, 2D, 3D)
.
In allen Fällen findet UniPlot automatisch die entsprechende Achse dank der Informationen des Datensatzes. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie versuchen, Ihre Achse immer innerhalb des Datensatzes zu exportieren.
Beispiel¶
Hier ist eine Vorschau auf die Möglichkeiten, die ein DCM bietet.

History¶
Version |
Beschreibung |
---|---|
R2025.2 |
First release. |
id-1570778