Extras=>LaTeX Formel Konfiguration¶
(TeX ist ein Textsatzsystem von Donald E. Knuth. LaTeX ist eine von Leslie Lamport entwickelte Software, die die Benutzung von TeX vereinfacht.)
Mit diesem Befehl können LaTeX-Formeln definiert werden. Die LaTeX-Formeln werden in einer Textdatei gespeichert. Der Zugriff auf die Formel wird dann über den Namne der Formel mit Hilfe der Feldfunktion @f{latex} erstellt.
Die Latex Formeln werden in der Datei gespeichert, die mit dem folgenden Dialogfeld ausgewählt werden kann:


Datei
Zeigt die aktive Text-Datei, die die Latex Formeltexte enthält. Die Default-Datei hat den Namen
latex.txt
und befindet sich im Template-Verzeichnis des Benutzerverzeichnisses. Beim ersten Aufruf der Funktion wird die Default-Datei in das UniPlot-Benutzer-Verzeichnis kopiert werden.
Durchsuchen
Über die Schaltfläche kann eine Textdatei ausgewählt werden.
Bearbeiten
Über den Schalter Bearbeiten kann der folgende, einfache Editor zum Bearbeiten der Datei geöffnet werden. Die Datei kann auch mit jedem anderen Texteditor bearbeitet werden:
![]()
Jede Textformel besteht aus einem Namen, gefolgt von einem Gleichheitszeichen und dem in LaTeX definierten Formeltext, der in doppelten Dollar Zeichen eingeschlossen sein muss. Beispiel:
m_dot = $$dot{m}$$Der Formeltext darf mehrzeilig sein. Bei mehrzeiligen Formeln muss die Folgezeile mit einem Leerzeichen beginnen. Die Datei darf beliebig vielen Definitionen enthalten. Kommentare beginnen mit einem #-Zeichen.
Kommentar
Beim Schließen mit OK wird für jede LaTeX-Formel eine PNG-Datei im
UniPlot Benutzerverzeichnis im Verzeichnis LaTexCache
erzeugt.
Die Bilder werden in _g().oLatex
eingetragen.
Um die Feldfunktion in eine Tabellenzelle einzufügen, klicken Sie die
Zelle doppelt und dücken dann auf den Schalter Feldfunktion einfügen
.
Im Dialog wählen Sie dann die Feldfunktion @f{latex} aus. In der rechten
Liste können Sie dann die entsprechende Formel auswählen.
id-785188