4. Überblick Linien und Pfeile¶
Die Eigenschaften von Linien- und Pfeilobjekten werden mit den OBJ-Funktionen erfragt und gesetzt. Siehe Überblick Zeichenobjekte
Erzeugen und Zerstören |
|
---|---|
LBCreate erzeugt ein Linie oder einen Pfeil. |
|
LBDestroy zerstört ein Linien-Objekt. |
Erfragen |
|
---|---|
LBGetArrowLength erfragt die Länge einer Pfeilspitze. |
|
LBGetArrowWidth liefert die Breite einer Pfeilspitze. |
|
LBGetP1P2 liefert den Anfangs- und Endpunkt einer Linie. |
|
LBGetProps erfragt die Properties einer Text-Box. |
|
LBIsEndArrow erfragt, ob die Linie am Ende eine Pfeilspitze hat. |
|
LBIsStartArrow erfragt, ob die Linie am Anfang eine Pfeilspitze hat. |
Setzen |
|
---|---|
LBSetArrowLength legt die Länge der Pfeilspitze fest. |
|
LBSetArrowWidth setzt die Breite einer Pfeilspitze. |
|
LBSetEndArrow schaltet die Pfeilspitze am Ende der Linie ein oder aus. |
|
LBSetP1P2 legt die Koordinaten des Anfangs- und Endpunktes einer Linie fest. |
|
LBSetProps setzt die Properties einer Text-Box. |
|
LBSetStartArrow schaltet die Pfeilspitze am Anfang der Linie ein oder aus. |
id-113049