Was ist neu in UniPlot 3.6.7¶
Auf dieser Seite werden die Änderungen von UniPlot 3.6.7 gegenüber UniPlot 3.6.6 beschrieben.
Fehler-Korrekturen¶
Die folgenden Fehler wurden korrigiert:
Wenn einer Seite ein Auto-Stil z. B.
Auto: Default
zugewiesen wurde, konnte der Stil nicht wieder abgeschaltet werden.Beim Befehl Datei=>Speichern unter, wurde das Verzeichnis nicht richtig initialisiert. Der Fehler trat nur unter Windows NT 4.0 auf und nicht unter Windows 2000/XP.
Die Funktion FS_MakeDirectory konnte ein Verzeichnis nicht erstellen, wenn der Verzeichnisname einen Vorwärtsslash
/
enthielt.Kanal-Interpolation: Bei VS100/INCA-Dateien wurden unbeabsichtigt alle Unterstriche aus den Kanalnamen entfernt.
Formel-Interpreter: Falls ein Kanalname, der in einer Formel verwendet wurde mit einem Funktionsnamen von UniScript übereinstimmte, meldete der Formelinterpreter einen
Internal Error
.Innerhalb von Formeln wird nun nicht mehr mit dem Wert missing_value sondern mit dem Wert infinit gerechnet.
Falls eine Seite mehrere 3D-Diagramme (z. B. Oberfläche mit Farbverlauf) enthielt, und einem Datensatz ein neuer Stil zugewiesen werden sollte, wurde ausgewählte Stil alle 3D-Datensätzen der Seite zugewiesen. Der Fehler wurde so korrigiert, dass nun der Stil nur noch Datensätzen zugewiesen wird, deren Diagramme markiert sind.
IFile: Indiskop-Dateien konnten nicht konvertiert werden. Der Fehler wurde korrigiert. Zusätzlich werden nun die Betriebsparameter sowie die Desaxierung2 in der NC-Datei gespeichert.
Erweiterungen¶
Es wird zusammen mit UniPlot 3.6.7 der UniPlot-Datei-Viewer 4.0 installiert. Sie können dann auch Dateien anschauen/drucken, die mit höheren UniPlot-Versionen erstellt worden sind.
id-852410