Was ist neu in UniPlot 3.6.3

Auf dieser Seite werden die Änderungen von UniPlot 3.6.3 gegenüber UniPlot 3.6.1 beschrieben.

Änderungen/Erweiterungen

Die folgenden Fehler wurden korrigiert:

  • Wenn UniPlot keinen Zugriff auf den Registrierdatenbankschlüssel HKEY_CLASSES_ROOT hatte, wurde beim Start von UniPlot ein Meldungsfenster mit dem Text „Fehler bei der Aktualisierung der Systemregistrierung. Versuchen Sie REGEDIT zu benutzen.“ oder „Failed to update the system registry. Please try using REGEDIT.“ ausgegeben. Dieser Fehler wurde korrigiert.

  • 3D-Datensatz: Bei manchen 3D-Datensätzen ging die Farbfüllung verloren, wenn der Datensatz mit dem Befehl Bearbeiten=>Ganze Seite kopieren über die Zwischenablage in ein anderes Programm eingefügt wurde, z. B. Word oder PowerPoint. Der Fehler wurde korrigiert. Außerdem wurde ein Fehler in der Triangulation von 3D-Datensätzen korrigiert, der zu einer nicht richtig berechneten Datenhülle führen konnte.

  • Formelinterpreter: Im Dialogfeld Extras=>Formel-Konfiguration kann nun festgelegt werden, ob die Formelkanäle bereits beim Importieren von Daten berechnet werden sollen oder erst auf Benutzeranforderung im Datenbrowser (F9). Mit der neuen Option Importierte Kanäle nicht durch Formelkanäle überschreiben kann festgelegt werden, dass gemessene Kanäle nicht durch Formelkanäle überschrieben werden.

  • UniScript: Bei Funktionen und Scripten die die 64 kBytes-Grenze überschritten, konnte es beim Kompilieren zu einer Speicherzugriffsverletzung (Error-Code: 0xC0000005) kommen. Dieser Fehler wurde entfernt.

  • Datenbrowser: Im Datenbrowser wurde das Einfrieren von Spalten gändert. Es können nun weitere Spalten eingefroren werden ohne das vorher die bereits eingefrorenen Spalten aufgelöst werden müssen. Das Auflösen der eingefrorenen Spalten wird nun über einen separaten Menüeintrag gesteuert.

  • Kanalinterpolation: Die Funktion zur Kanalinterpolation wurde so geändert, dass nun auch Dateien mit nur einer Zeitgruppe (z. B. Zeitkanal oder Kurbelwinkelkanal) neu interpoliert werden können. Die Funktion kann über einen rechten Mausklick im Datenbrowser erreicht werden. Wählen Sie dann Weitere Funktionen=>Kanal-Interpolation.

  • IFILE: (AVL Indiset/Indimaster) Bei Dateien, die Kanäle mit dem Datentyp short enthielten, konnten nicht konvertiert werden. Der Fehler wurde korrigiert.

  • Datenquellenaustausch: Die Feldfunktionen wurden nicht automatisch beim Austausch der Datenquellen (Dateien) aktualisiert. Der Fehler wurde korrigiert.

Neue Funktionen

Neue Funktionen in UniPlot 3.6.3

MessageBoxError

MessageBoxError gibt eine Fehler-Messagebox (Meldungsfenster) aus.

MessageBoxInfo

MessageBoxInfo gibt eine Messagebox (Meldungsfenster) aus.

MessageBoxQuestionYesNo

MessageBoxQuestionYesNo gibt eine Fehler-Messagebox (Meldungsfenster) aus.

MessageBoxQuestionYesNoCancel

MessageBoxQuestionYesNoCancel gibt eine Messagebox (Meldungsfenster) aus.

MessageBoxWarning

MessageBoxWarning gibt eine Messagebox (Meldungsfenster) aus.

XYZGetIsoline

XYZGetIsoline liefert die x/y-Koordinaten der Isolinie eines XYZ-Datensatzes.

poly_hull

poly_hull ermittelt die konvexe Hülle von Punkten in der Ebene.

poly_is_point_in_polygon

poly_is_point_in_polygon überprüft ob sich ein Punkt innerhalb oder außerhalb eines geschlossenen Kurvenzuges befindet.

poly_line_clip

poly_line_clip ermittelt die Schnittpunkte zweier Linienzüge (Polygone).

poly_poly_clip

poly_poly_clip ermittelt die Schnittpunkte eines Polygons an einer geschlossenen Hülle.

poly_simplify

poly_simplify vereinfacht ein Polygon mit dem Douglas-Peucker-Algorihmus.

poly_triangulate

poly_triangulate zerlegt Punkte in der Ebene in Dreiecke („Delaunay-Triangulation“).

id-1638842