Was ist neu in UniPlot 3.1.2¶
Auf dieser Seite werden die Änderungen von UniPlot 3.1.2 gegenüber UniPlot 3.1.1 beschrieben.
Erweiterungen¶
Die Ereignisanzeige kann nun am oberen oder unteren Rand des Fensters angedockt werden.
Im Daten-Browser können die Kanäle nun alphabetisch sortiert angezeigt werden. Um die Option einzuschalten, drücken Sie im Import-Dialog die Schaltfläche
Optionen
.Vor dem Seitennamen kann nun die Seitennummer angezeigt werden. Um die Option einzuschalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Seitennamen-Reiter und wählen Sie im folgenden Popup-Menü das Kommando
Seitennummern anzeigen
.Neue Funktion um Text ($-Platzhalter) für Schriftfelder aus einer Daten-Datei zu laden. Siehe Diagramm=>Weitere Diagramm-Funktionen=>Platzhalter-Daten aus Datei lesen.
Neue Funktion um Diagramm mit mehreren y-Achsen zu erzeugen. Siehe Datei=>Weitere Datei-Funktionen=>Diagrammvorlage erzeugen.
Neues Addin um IFILEs zu importieren. IFILEs werden von den Indiziersystem INDIMASTER und INDISET (AVL List GmbH, Graz-Austria) erzeugt. Um das Addin zu installieren, wählen Sie Extras=>Add-In Manager.
Neue Funktionen: XYShow, XYIsVisible, XYZShow, XYZIsVisible, GetLocaleInfo.
Geänderte Funktion: PageSaveAsMetafile, auto_ReplaceTextFromNCFile.
Fehler-Korrekturen¶
Die folgenden Fehler wurden korrigiert:
Die Excel-Funktion =HYPERLINK(„c:Sample.ipw“) funktionierte nicht. Wenn der Hyperlink angeklickt wurde, wurde zwar das Dokument in UniPlot geöffnet, die Seiten ließen sich jedoch nicht umschalten.
Fehler im INCA-Importfilter entfernt. Es wurde bei einigen Dateien eine Fehlermeldung ausgegeben, obwohl die Dateien fehlerfrei waren.
Einbetten eines Diagramms in eine andere Anwendung funktionierte nicht richtig, wenn das UniPlot-Dokument mehrere Seiten enthielt.
id-579784