registry_load¶
registry_load kopiert UniPlot-Einstellungen aus einer XML-Datei in die Registrierdatenbank.
- bool = registry_load(ssFilename)
Returnwert
bool ist TRUE (1), wenn die Funktion erfolgreich war und sonst FALSE (0).
Parameter
- ssFilename
ssFilename ist der komplette Dateiname. Der Name hat normalerweise die Erweiterung
.xml.
Kommentar
Diese Funktion kann dazu verwendet werden um Einstellungen in UniPlot auf einen anderen Rechner zu übertragen oder als Backup zu sichern.
Mit registry_save("d:/my-uniplot-settings.xml") werden alle Einstellungen
von UniPlot aus der Registrierdatenbank in eine Textdatei im XML-Format
geschrieben. Die Datei kann dann editiert werden
(EdCreate("d:/my-uniplot-settings.xml")). Alle Einstellungen, die nicht
übertragen werden sollen, können gelöscht werden. Mit
registry_save("d:/my-uniplot-settings.xml") werden dann die vorhandenen
Einstellungen in die Registrierdatenbank übertragen.
<uniplot-settings version='5.0'>
<section name='AddIn'>
<item name='AddIn' type='int'>2</item>
<item name='AddIn_1' type='string'>RS_FIT/RS_FIT.ICL</item>
<item name='AddIn_2' type='string'>RS_VS100/RS_VS100.ICL</item>
</section>
<section name='Settings'>
<item name='custcolor0' type='int'>15724527</item>
<item name='custcolor1' type='int'>16761928</item>
<item name='custcolor2' type='int'>16777215</item>
</section>
</uniplot-settings>
History
Version |
Beschreibung |
|---|---|
5.9 |
Neu. |
id-288484