bit_set¶
bit_set setzt ein Bit oder schaltet es aus.
- m = bit_set(m, nBit)
- m = bit_set(m, nBit, cast)
- m = bit_set(m, nBit, bool, cast)
Returnwert
m ist eine Matrix mit Integern.
Parameter
- m
m ist eine Matrix.
- nBit
nBit ist die 0-basierte Bitnummer. Bei 32-Bit-Integern können alle Bits verwendet werden (0..31), bei 64-Bit-Integern nur die Bits 0 bis 52.
- cast
cast ist einer der folgenden Werte:
CAST_INT8 (0)
CAST_UINT8 (1)
CAST_INT16 (2)
CAST_UINT16 (3)
CAST_INT32 (4)
CAST_UINT32 (5)
CAST_INT64 (6)
CAST_UINT64 (7)
default-Wert.
Kommentar
UniScript verwendet doppelt genaue Gleitkommazahlen. Beim casten mit
CAST_INT64
und CAST_UINT64
können deshalb nur die untersten 53 Bits
(Bit 0 .. Bit 52) verwendet werden.
Beispiel
m = 0;
m = bit_set(m, 40)
m = bit_set(m, 31, CAST_UINT32)
// bit 31 wieder löschen
m = bit_set(m, 31, 0, CAST_UINT32)
History
Version |
Beschreibung |
---|---|
R2013.10 |
Neu. |
Siehe auch
Überblick Bit-Funktionen, bit_get, bit_and, bit_or, bit_xor, bit_not, bit_lshift, bit_rshift
id-1110941