XYZFilterCallback¶
XYZFilterCallback wird in XYZCreate vor der Erzeugung des Datensatzes aufgerufen.
- idx = XYZFilterCallback(rvX, rvY, rvZ)
Returnwert
idx ist ein Vektor mit Indizes. Es werden dann die Punkte rvX[idx], rvY[idx], rvZ[idx] zur Erzeugung des Datensatzes verwendet. Falls idx[1] gleich 0 ist, wird der Datensatz nicht erzeugt.
Parameter
- rvX
rvX ist ein Vektor mit den X-Koordinaten.
- rvY
rvY ist ein Vektor mit den Y-Koordinaten.
- rvZ
rvZ ist ein Vektor mit den Z-Koordinaten.
Kommentar
Dies ist die Standard-Filterfunktion:
def XYZFilterCallback(x, y, z)
{
idx = reduce3d(x, y, z, 100, "median");
idx2 = reduce3d(x[idx], y[idx], z[idx], -100, "median");
return idx[idx2];
}
Beispiel
Siehe reduce3d.
History
Version |
Beschreibung |
---|---|
5.10.2 |
Neu. |
Siehe auch
id-153479